Erde Rühren – ein segnendes Präparat herstellen

Gaias kreative Hand, Kosmogramm des Geopunkturkreises an der Zaunreiter-Akademie
In Ines Siri Trosts Buch „Die Raunächte und die Arbeit mit den Erzengeln sowie den Wesen der Elementaren Reiche und der Zwischenreiche“ beschreibt sie das Ritual des Erde Rührens. Als ich darüber las, erkannte ich, dass die Elementarwesen als die großen Erinnerer hier etwas vermittelt haben, das in unserer westlichen Kultur durch unsere spezielle Geschichte ganz aus dem Gedächtnis von uns Menschen ausgelöscht worden ist. In mir klang eine uralte Verbindung mit diesem Tun an, welches Siri als BEKENNTNIS DES MENSCHEN ZUR ERDE bezeichnet. Wie zu dieser Zeit des Neubeginns eines Lebenszyklus in der Wintersonnenwende, so wurde und wird das Erde Rühren auch von Frauen während ihrer Mondzeit (Menstruation), also auch beim Neubeginn ihres Zyklus praktiziert.
Die Schlichtheit und Tiefe dieses Tuns ist ein großer Segen an sich … und dieser Segen wird weitergegeben, indem die gerührte Erde später in der Landschaft und im Garten ausgebracht wird.
Die Erde soll mehrmals gerührt werden, bevor sie in Tüchern geschwungen und mit Kräuteressenzen besprüht wird. Ich biete dazu vier Termine während der Raunächte an – zwei in der Abenddämmerung, zwei in der Morgendämmerung – also immer zu diesen Schwellenzeiten. Die teilnehmenden Menschen können es in der Zwischenzeit auch bei sich zu Hause zu machen
Termine |
Erde Rühren in der Thomas-Nacht (mit Einführung; Beginn des Raunachts-Zyklus)
20.12.2023, Mi 15:30 – ca. 18 Uhr
Erde Rühren in der Morgendämmerung
28.12.2023, Do 7 – ca. 9 Uhr
Erde Rühren in der Abenddämmerung
02.01.2024, Di 16 – ca. 18 Uhr
Erde Rühren am Dreikönigstag, mit Wiegen und Abschließen der Erde
06.01.2024, Sa 7 – ca. 10 Uhr
|
Ort |
Zaunreiter-Akademie, A 4232 Hagenberg |
Leitung |
Barbara Buttinger-Förster, Geomantin, Künstlerin |
Ausgleich |
Freies gemeinsames Tun |
Mitzubringen |
Eigene Erde von einem oder mehreren ausgesuchten Orten, trocken und fein gesiebt; (vorbereitete Erde kann im Notfall auch zur Verfügung gestellt werden), großes Schraubglas, sehr große Schüssel (nicht aus Plastik; es wird mit bloßen Händen gerührt), Geschirrtuch zum Abdecken, eventuell getrocknete Kräuter und Blüten
Beim letzten Termin: (altes) Leintuch oder ähnliches (Naturmaterial) |
Anmeldung |
jeweils bis zwei Tage vor dem Termin: Anmeldung |
|